Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Clouds ziehen auf am Himmel der öffentlichen Hand! Nachdem das Thema Cloud im Unternehmenskontext kaum noch wegzudenken ist, zieht es auch Regierung, Behörden und Verwaltung dorthin – ein gleiches Muster und doch völlig anders: Müssen Daten und Dienste Deutscher Behörden eigentlich in Deutschland liegen? Spielt das heute überhaupt noch eine Rolle? Ist es gut, dass es derzeit viele unterschiedliche laufende Vergaben für Cloud-Umgebungen gibt?
Diese und viele weitere Fragen möchten wir in unserer nächsten Ausgabe des PatchPanels diskutieren! Dazu freuen wir uns sehr auf ein spannendes Panel:

  • Anke Domscheit-Berg – MdB, Ausschuss für Digitales
  • Lukas Klingholz – Leiter Cloud & KI, Bitkom e.V.
  • Holger Lehmann – Leiter  des Leitungsstabs, ITZBund
  • Maximilian Funke-Kaiser – MdB, Digitalpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion
  • Chaos Computer Club (angefragt)

Gastgeber dieser Ausgabe ist der Berliner Cloud- und Kubernetes-Provider SysEleven. Neben spannenden Impulsen des Panels wird der Abend Gelegenheiten zum Austausch und Kennenlernen bieten. Für das leibliche Wohl wird zudem gesorgt sein! Da die Anzahl der verfügbaren Plätze sehr begrenzt ist, bitten wir um eine vorherige Anmeldung und – im Sinne der Fairness – um eine rechtzeitige Abmeldung im Falle einer Verhinderung.

Beginn: 10. April, Einlass ab 18:00 Uhr
Ort: SysEleven GmbH, Boxhagener Straße 79, 10245 Berlin

PatchPanel ist eine Veranstaltung der Frachtwerk GmbH. Wir sind eine junge Digitalagentur aus Berlin, bieten IT-Beratung und Softwareentwicklung und begleiten unsere Kunden bei der Realisierung von Transformationsprojekten.

In dieser Umfrage sind 6 Fragen enthalten.